GSOG

Gesamtlehrerkonferenz

Die Gesamtlehrerkonferenz ist ein Beschluss fassendes Organ der Schule und besteht aus allen an der Schule Lehrenden.
Die Konferenzen sind nicht öffentlich. Neben der Gesamtlehrerkonferenz gibt es noch die Klassenkonferenz und die Fachkonferenz.

Gottesdienst

Schülergottesdienste begleiten das Schuljahr und werden thematisch gefeiert (Erntedank, Advent, Weihnachten, Ostern).
Sie sind für die Drittklässler ein wichtiger Bestandteil für die Vorbereitung auf die Erstkommunion. Information und Einladung erfolgt durch die Religionslehrerinnen.
Zum Anfang und Ende eines Schuljahres findet ein ökumenischer Schulgottesdienst statt.

Coronabedingte Einschränkungen sind möglich.

Grundschulförderklasse (GFK)

Die GFK ist eine staatliche Einrichtung, deren Träger das Land und die Gemeinde ist.
Im Schuljahr 1991/92 wurde die GFK an der Grundschule Oberer Graben eingerichtet und ist organisatorisch der Grundschule angegliedert.
Die Aufnahme in die GFK erfolgt in der Regel nur zu Beginn eines Schuljahres.
Ein Kind kann dann in die GKF aufgenommen werden, wenn es vom Schulbesuch zurückgestellt wurde.
Es sind schulpflichtige Kinder, die die körperliche, geistige oder soziale Schulreife noch nicht voll erreicht haben. Zusätzliche Informationen gibt es hier.

Grundschulempfehlung

Im ersten Schulhalbjahr werden die Viertklasseltern zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung aller weiterführenden Schulen eingeladen.
Im Februar folgt ein Informations- und Beratungsgespräch, zu dem alle Eltern vom Klassenlehrer eine Einladung erhalten.
Im Anschluss daran spricht die Klassenkonferenz eine Grundschulempfehlung aus.
Diese Grundschulempfehlung wird den Eltern schriftlich mitgeteilt, ist jedoch unverbindlich. Eltern entscheiden darüber, welche weiterführende Schule ihr Kind besuchen wird.

Gremien

Die wichtigsten Gremien an der Schule sind die Schulkonferenz, der Elternbeirat und die Konferenz der Lehrkräfte.
Daneben gibt es Fachkonferenzen, Jahrgangs- und Klassenkonferenzen. Die Einrichtung und die Befugnisse der Gremien sind weitgehend im Schulgesetz geregelt.

Grundschulverordnung

Die Einzelheiten der Organisation der Grundschule sowie des Übergangs zur Sekundarstufe I regelt die Grundschulverordnung des Landes Baden-Württemberg sowie diverse Verwaltungsvorschriften.